TTG Wössingen 1966

Großer Jubel bei der TTG Wössingen – 9:5 Heimerfolg

Herren Bezirksklasse
TTG Wössingen I : TV Ottenhausen 9:5

Großer Jubel bei der TTG Wössingen – 9:5 Heimerfolg

Am 1. Spieltag der Herren Bezirksklasse traf die TTG Wössingen am Freitagabend auf die Gäste vom TV Ottenhausen. Aus dem Mannschaftskampf ging die TTG mit 9:5 als Gewinner hervor. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Michael Horn, der in allen Spielen an diesem Tag ungeschlagen blieb und dadurch für sein Team den 9:5 Sieg sicherte.

Beim 3:0 gegen Rieger / Jung spielten Puth / Jasnic von Anfang auf Sieg und gewannen mit 3:0. Kunzmann / Rousseau konnten danach einen Fünf-Satz-Sieg gegen Lehmann / Pierstorf erreichte. Einen sicheren Punkt für die TTG holten nachfolgend Kuch / Horn beim 3:0 gegen Glowacky / Witolla. Stefan Kunzmann beim 3:0 gegen André Rieger, Raphael Kuch 3:1 gegen Michael Pierstorf, Michael Horn 3:0 gegen Marc Jung gewannen ihre Spiele für die TTG. Recht kurzen Prozess machte daraufhin Michael Horn beim 11:9, 11:6, 11:7 mit Marc-David Jung. Einen umkämpften Sieg feierte Frank Rousseau beim 3:2 Sieg gegen Stephan Witolla. Vor dem letzten Duell der Einser stand es mittlerweile 6:3. Lediglich Stefan Kunzmann, Stefan Puth, Milan Jasnic und Raphael Kuch mussten im zweiten Durchgang Niederlagen zum 7:5 Zwischenstand für die TTG hinnehmen. Aber ein gut aufgelegter Milan Jasnic sorgte anschließend beim 3:2 gegen Jens Glowacky für einen weiteren Sieg. Michael Horn besiegelte mit einem 3:1 gegen Stephan Witolla den Mannschaftskampf zum 9:5 Endstand für die TTG.
Einzel: S. Kunzmann 1:1, S. Puth 0:2, R. Kuch 1:1, M. Jasnic 1:1, M. Horn 2:0, F. Rousseau 1:0
________________________________________________________

Herren Kreisliga
TTG Wössingen II : TTG Kleinsteinbach V 8:8

TTG Wössingen II und TTG Kleinsteinbach/Singen V schenkten sich nichts.

Zum ersten Verbandsspiel empfing unsere Zweite die TTG Kleinsteinbach/Singen. Es entwickelte sich ein spannendes Match, das erst im Schlussdoppel durch die Niederlage von Jock / Becker gegen Schüro / Dennig mit 8:8 endete.

Jock / Becker waren im Doppel gegen Okon / Brkic gewannen ungefährdet mit 3:0. Glücklich über ihren 3:2-Erfolg gegen Schüro / Dennig waren die Gastgeber Kinsch / Treffinger. Lediglich Weßlowski / Müllmaier mussten gegen Larsen / Bühner 5:11, 6:11, 3:11 eine Niederlage hinnehmen. Hans Kinsch überzeugte im Match gegen Daniel Dennig, dass er ohne Satzverlust gewann. Unglücklich war Walter Jock in der nachfolgenden Begegnung gegen Andreas Schüro, die Schüro mit 3:2 Punkten gewann. Thomas Becker 11:6, 10:12, 11:9, 11:4 gegen Konstantin Larsen und Roman Okon, Yan Weßlowski gegen Florian Bühner, Walter Jock gegen Daniel Dennig und Stefan Treffinger gegen Konstantin Larsen sorgten mit ihren Siegen für eine 8:5 Führung der TTG. Die Entscheidung über Sieg oder Unentschieden musste nun das Schlussdoppel Walter Jock / Thomas Becker gegen Andreas Schüro / Daniel Dennig bringen. Schüro / Dennig gewannen schließlich glücklich mit 11:13, 9:11, 11:5, 9:111 ein umkämpftes Match und sicherten sich dadurch einen Punkt.
Doppel: Jock/Becker 1:1, Kinsch/Treffinger 1:0, Weßlowski/Müllmaier 0:1
Einzel: Hans Kinsch 1:1, Walter Jock 1:1, Thomas Becker 2:0, Stefan Treffinger 1:1, Yan Weßlowski 1:1, Frank Müllmaier 0:2
________________________________________________________

Herren Kreisklasse C
TV Neulingen : TTG Wössingen IV 8:3

Nach dem 8:5 Sieg gegen TTC Hamberg verlor unser Vierte in Neulingen mit 3:8 Punkten

Doppel: Müllmaier/Mäkiö 0:1, Roolf/Thal 0:1 gegen Hamberg III: Müllmaier/Mäkiö 1:0, Roolf/Wallenwein 1:0
Einzel: Frank Müllmaier 0:3, Nils Roolf 2:0, Adam Schmalz 0:2, Alex Wagner 1:1 gegen Hamberg III: F. Müllmaier 2:1, N. Roolf 3:0, A. Schmalz 1:2, P. Widmaier 0:2

TTG Wössingen, feiert seine Aufsteiger!

Alle drei Mannschaften der TTG steigen auf.

Die 1. Mannschaft in der Aufstellung, Stefan Kunzmann 3:1, Stefan Puth 9:3, Raphael Kuch 9:1, Milan Jasnic 5:2, Frank Rousseau 6:2 und Michael Horn 8:0 haben den Aufstieg in die Bezirksklasse Pforzheim souverän geschafft.

Die 2. Mannschaft in der Aufstellung, Walter Jock, Karl-Heinz Häfele, Thomas Becker 8:5, Hans Kinsch 7:3, Stefan Treffinger 7:4, Bernhard Weiß 7:1, Jürgen Stöckle 8:0, Rolf Ochner 2:0, nThomas Hiller 6:1 standen der Ersten nicht nach und stieg al Meister der Kreisklasse in die Kreisliga Pforzheim auf.

Auch unsere 3. Mannschaft mit Thoma Hiller 8:0, Achim Haffner 11:3, Yan Weßlowski 12:5, Kevin Rückher 5:1, Adam Schmalz 4:8, Frank Müllmaier 6:2, Nils Roolf 0:2, Friedemann Kimmich 1:6, Peter Widmaier 0:2 schafften den Aufstieg in die Kreisklasse Pforzheim.

Wir bedanken uns bei allen Spielern für ihren Einsatz und die guten, gezeigten Saisonleistungen.

Einmalig für die TTG ist, dass alle drei Mannschaften den Aufstieg feiern dürfen.
Herzlichen Glückwunsch!!

Nachruf Harald Tschanz

Mit Betroffenheit und Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Ehrenmitglied, Vorstand und Kassenwart Harald Tschanz.
Wenn ich bisher einen Nachruf auf ein verstorbenes Mitglied schreiben musste, habe ich mich überwiegend mit zwei Mitgliedern abgestimmt,
eines davon war Harald. Wenige verkörperten die Erfolgsgeschichte der TTG so sehr wie Harald.
Er diente dem Verein als langjähriger Spieler in den verschiedensten Mannschaften.

weiterlesen

Nachruf Dieter Bühler

Mit Dieter Bühler ist ein Gründungs-und Ehrenmitglied für immer von uns gegangen.
Ein bekannter griechischer Philosoph hat einmal gesagt, „Der Anfang ist der wichtigste Teil der Arbeit.“ Ob das immer genau zutrifft,  wissen wir nicht.

Dass aber Mut und Weitsicht dazu gehört etwas Neues zu beginnen und sich in die Verantwortung nehmen zu lassen, steht außer Frage.
Zusammen mit anderen mutigen Männern der ersten Stunde unseres Vereins gründete er die TTG Wössingen und war Teil der ersten Vorstandschaft.

weiterlesen

Nachruf Norbert Jaki

Am 3. Februar 2021 ist unser Ehrenvorstand Norbert Jaki verstorben.

Die TTG Wössingen trauert mit seiner lieben Frau, seinen Kindern, Enkeln und allen Angehörigen um ihn.

Norbert war von 1986 bis 2003 fast zwei Jahrzehnte 1.Vorstand unseres Vereins.

weiterlesen