TTG Wössingen 1966

Freundschaftsspiel in Sersheim

Eine Einladung zu einem Freundschaftsspiel in den Sommerferien erhielt der Vorstand Karl-Heinz Häfele vom TV Sersheim. Und so traf die TTG mit einer 6er-Mannschaft und einer 4er-Mannschaft am Samstag 6.9.2025 pünktlich zum Spielbeginn um 15 Uhr in Sersheim ein. Es ist, wie man hörte, in Sersheim gute Tradition, Vereine der Umgebung zu Freundschaftsspielen einzuladen.

weiterlesen

Ferienspaß in der Böhnlichhalle

Im Rahmen des Ferienspaßes machten sich am 01.08 und 05.09.2025 die Verantwortlichen der TTG mit jeweils einem Duzend Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren auf die Suche nach dem Walzbachtaler Tischtenniskapitän. 😉

weiterlesen

Vereinsmeisterschaften

1. Rico Unterweger (Mitte), 2. Fabian Beric (links), 3. Jakob Drews (rechts)

Am Samstag 23. Mai 2025 fanden für den TTG Nachwuchs Vereinsmeisterschaften in der Böhnlichhalle statt.

Würde Rico Unterweger, amtierender Vereinsmeister, seinen Titel behaupten können?

weiterlesen

mini-Meisterschaften

Nachdem die TTG Wössingen im Dezember 2024 nach einigen Jahren wieder den Ortsentscheid für die bundesweiten mini-Meisterschaften ausgerichtet hatte, traten nun am Sonntag den 18. Mai 2025 Leo Hartmann (U18) sowie Madita Lux, Farhad Qamar und Wahaj Qamar (U10) beim Verbandsentscheid in Stutensee-Spöck an. 

An dieser Stelle nochmals einen herzlichen Dank für Ihren Besuch in der Böhnlichhalle zum Ortsentscheid, Herr Bürgermeister Özcan! Bei diesem Ortsentscheid der mini-Meisterschaften waren die Kinder im Alter von 6-12 in drei Altersklassen aufgeteilt. Es qualifizierten sich jeweils die besten 5 Kinder für die nächste Runde. 

Zum Verbandsentscheid in Stutensee-Spöck nun belegte Leo Hartmann (U8) unter 16 Teilnehmern einen fantastischen 2. Platz. Als Zweitplazierter durfte er anschließend noch in der älteren U10 starten. Zusammen mit Madita Lux, Farhat Qamar und Wahaj Qamar (U10) startete er hier unter 36 Teilnehmern. Madita und Wahaj schieden in der Gruppenphase aus. Aber Leo und Farhat qualifizierten sich, alle Achtung, fürs Viertelfinale. Nach einem langen Turniertag mussten sie allerdings dann ihren Gegnern zum Sieg gratulieren. Beide sind nun unter den besten acht ihrer Altersklasse.

Herzlichen Glückwunsch zu eurem großartigen Spiel!