TTG Herren 4 - TTC Tiefenbronn 5 = 3:8
Die nächsten vier Einzel gingen leider wieder an die Tiefenbronner, wobei Andreas, Eliana und Nils gegen die sehr starken Gäste durchaus mithalten konnten - 2:7. Dann setzte sich Andreas sogar mit einem klaren Sieg durch und holte den dritten Punkt für die TTG. Doch leider musste sich Nico im Spiel gegen die Nummer 1 der Gäste geschlagen geben und somit verlor man mit 3:8 gegen die Tiefenbronner.
TTG Kleinsteinbach/Singen - TTG Schüler 1 = 6:0
Doch zeigten sie durchaus gute Ansätze und konnten einige Sätze gewinnen.
Jonathan; Nicolas; Paul; Jannis Kratz
TTG Herren 1 - TTC Dietlingen 4 = 9:5
An diesem Abend sollte man die Vorsätze einhalten können und es klappte gerade zu Beginn der Partie bei der Heimmannschaft so gut wie alles. Alle drei Doppel wurden mit 3:0 Sätzen nach Hause gebracht. Stefan Kunzmann erhöhte souverän auf 4:0 und Michael beendete endlich seine Negativserie und punktete mit starker und konzentrierter Leistung gegen die Nummer 1 der Gäste, welche mit seinem „krummen“ Spiel Stefan noch zur Verzweiflung bringen sollte.
TTG Schüler 2 - TTV Bilfingen = 3:6
Nach den Doppeln stand es 1:1 und das eher unglücklich, denn unser Zweierdoppel verlor knapp in fünf Sätzen.
In den Einzeln legte zunächst Finn eine sehr starke Leistung hin und gewann klar in drei Sätzen. Dann folgten drei klare Siege der Gäste - 2:4 zur Halbzeit.
Als Finn im Spitzeneinzel erneut seine starke Leistung abrufen konnte und im Entscheidungssatz den Anschlusspunkt holte, keimte die Hoffnung nochmals auf. Jedoch musste sich Sonja unglücklich in drei Sätzen geschlagen geben (11:13, 12:14, 9:11) und somit verlor die TTG schließlich mit 3:6.
Finn (2); Sonja; Samira; Tim
TTG Herren 2 - Polizei SV Pforzheim = 9:4
Auch im zweiten Spiel in diese Woche ging die Zweite als Favorit ins Rennen. Nach den Doppeln stand es erwartungsgemäß 3:0.
In einem spannenden Spiel konnte die starke Nummer 1 der Gäste Karl-Heinz knapp in 5 Sätzen besiegen. Siege durch Rolf, Jürgen S. , Karsten und Achim brachten die Woessinger zur Halbzeit mit 7:2 in Führung.
Zwar verkürzten die Polizisten nochmals, doch die an diesem Abend starke Mitte bescherte den Einheimischen den erwarteten deutlichen Sieg - 9:4.
Nunmehr ist man nur noch einen Sieg von der Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg entfernt - auf geht's, einer geht noch.
Es spielten:
Rolf Ochner/Jürgen Stoeckle (1); Karl-Heinz Häfele/Wolfgang Rummel (1); Karsten Antonius/Achim Haffner (1)
Rolf (1); Karl-Heinz; Jürgen S. (2); Karsten (2); Achim (1); Wolfgang